Nachdem im Mai 2017 zehn Jugendliche aus Nkululeko uns besucht haben und drei Wochen mit uns in Bielefeld gelebt haben, wollen wir Semanur, Maren, Emma, Male, Merve und Hamed, Jannik, Malte, David und Florian mit unseren Lehrern Frau Mann, Herrn Theermann und Frau Hesse erleben, wie es in Simbabwe ist. Auf nach Nkululeko 2018 weiterlesen
Lesung: „Die Schuldigen von Rotten Row“
Die simbabwische Autorin Petina Gappah präsentiert ihr neues Erzählband „Die Schuldigen von Rotten Row“. Es besteht aus 20 miteinander verknüpften Geschichten – ein gesellschaftskritischer Blick auf das moderne Simbabwe, das von Globalisierung sowie Tradition geprägt ist.
Wann? Dienstag, 24. Oktober um 19:00 Uhr
Wo? Literaturbühne Stadtbibliothek am Neumarkt
Moderation: Klaus G. Loest
Musik (Saxophon): Thomas Schweitzer
Titelbild von: Teri Pengilley
Gastfamilien treffen sich im Welthaus
Am Sonntag, 2.6. haben sich die Familien nochmal getroffen, die simbabwische Gäste zuhause aufgenommen hatten. Nachdem Christoph Beninde das Welthaus kurz vorgestellt hat, haben sich alle zusammen bei Kaffee und Kuchen nochmal das Theaterstück angeschaut. Es gibt dieses nun auf DVD. Gastfamilien treffen sich im Welthaus weiterlesen
NW berichtet…

Quellen
Titelbild: Andreas Frücht, NW
Artikel: NW vom 08.06.17, Bielefelder Lokalteil
Gut in Simbabwe angekommen!
Am Freitagmittag ging es für unsere simbabwischen Gäste wieder zurück nach Hause. Bis zum Düsseldorfer Flughafen haben wir sie noch begleitet, dann hieß es Abschied nehmen, ziemlich emotional, doch 18 Stunden später war in Harare die Freude umso größer als die Familien ihre Kinder wieder in Empfang nehmen konnten.
An der MNGe und genauso in Nkululeko heißt es wieder ankommen, versäumten Stoff nachholen…. In Nkululeko werden jetzt die Abschlusstest des zweiten Terms geschrieben, diese bestimmen auch die Zeugnisnoten. Zeugnisse gibt es dort aber erst im August, denn die Ferien beginnen dort am 10.8.
Heidi Hesse
