Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Heidi Hesse und Adam Mutshana für ihr beständiges Engagement mit dem bridge-it! Award 2019 geehrt wurden. Sie beide betreuen die Schulpartnerschaft zwischen der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld und Nkululeko-Highschool in Zimbabwe seit über 25 Jahren.
Alle vier Blocks mit Duschen für die Jugendlichen in Nkululeko haben nun warmes Wasser. Alle 16 Solar Geysire wurden nun erfolgreich installiert.
In den letzten Jahren hat Nkululeko tausende wertvoller Mopane-Bäume abgeholzt, um in den Wintermonaten Wasser zum Duschen zu heizen, aber damit ist jetzt Schluss. Mithilfe der täglichen Sonnenernergie wird für warmes Wasser gesorgt – unser Beitrag zum Erhalt des Ökosystems. Dies wurde auch möglich dank der finanziellen Zuschüsse in Höhe von insgesamt 11646 € von „Ein Herz für Kinder“.
Die Solaranlage in Nkululeko ist dank „Ein Herz für Kinder“ nun fertiggestellt!
Bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern des Austauschs gab es im Nachbereitungsseminar zunächst Kopfarbeit zu leisten. Im Vordergrund stand die Frage „Was und wieviel habe ich gelernt?“ bzw. „Wie waren meine Erfahrungen?“
Positive Einschätzungen der Schülerinnen und Schüler der AG
Später am Nachmittag gab es dann Training für Teamwork: Alle hatten Spaß am Hindernislauf … und das Glas voll Wasser ist nicht umgefallen!
Hier ist Teamgeist gefordert: Hindernislauf mit einem Glas Wasser
Die Reflektion, das soziale Lernen sowie ein Blick in die Zukunft der Zimbabwe-AG waren ertragreich.
Zum Frankfurther Flughafen haben wir sie noch begleitet. Kurz aber emotional war der der Abschied nach dieser intensiven Exchange-Zeit. Doch viele Stunden später war in Harare die Freude umso größer als die Familien ihre Kinder wieder in Empfang nehmen konnten.
Tränenreicher Abschied am Obersee. Aber die Kinder hatten anschließend noch eine gute Party zusammen.
Am Flughafen in Frankfurth
Wieder daheim am Flughafen in Harare im Kreise der Nkululeko-Delegation und Familien (siehe auch: Titelbild)
In Nkululeko werden jetzt wieder die Abschlusstest des zweiten Terms geschrieben. Sie bestimmen auch die Zeugnisnoten.
Die Zeugnisse gibt es dort erst im August, dementsprechend beginnen die Ferien für die Kinder im Spätsommer.